Angebot
Equivitality steht für eine ganzheitliche Betrachtung von Pferd und Reiter. Eine Behandlung umfasst verschiedene Komponenten meiner Ausbildung. Jede Sitzung beginnt mit einer Anamnese, also der Erfassung des aktuellen Zustands. Basierend auf den Ergebnissen wird eine individuelle Therapie für das Pferd aus den unten genannten Leistungen zusammengestellt. Abschließend werden die „Hausaufgaben“ für die Besitzer besprochen und das Equipment kontrolliert. Nur so können wir sicherstellen, dass die Behandlung auch langfristige Verbesserungen mit sich bringt.
Kosten
Anfahrt | ab 20km | 0,30€/km |
1. Behandlung | ca. 1,5h | 100€ |
2. Behandlung | innerhalb von 4 Wochen | 80€ |
Unterstützung beim Training | auf Anfrage |
Serviceliste
-
PhysiotherapieListenelement 1
Physiotherapie ist eine therapeutische Disziplin, die sich auf die Behandlung und Rehabilitation von Pferden konzentriert, um deren Bewegungsapparat zu unterstützen und Schmerzen zu lindern. Durch gezielte Techniken wie Massagen, Mobilisation und Dehnübungen wird die Muskulatur gestärkt, die Beweglichkeit verbessert und die Regeneration gefördert.
-
StresspunktmassageListenelement 2
Diese Techniken geben dem Therapeuten die Möglichkeit muskulären Verspannungen zu finden und mit gezielter punktueller Massagetechnik zu therapieren. Beim Pferd liegen diese Punkte in der Regel am Übergang vom Muskel zur Sehne.
-
AkkupressurListenelement 3
Akupressur ist eine sanfte Therapie, die eine breite Palette von Beschwerden lindern kann.
-
Equipment-KontrolleListenelement 4
Überprüfung von:
- Sattel
- Trense
- Gebiss
-
Individuelle Trainingsansätze
Tipps und Tricks für das tägliche Training. Egal ob vom Boden oder aus dem Sattel, an der Hand oder an der Longe - wir finden für jeden die richtigen Trainingsansätze für ein gesunderhaltendes Training
-
Physikalische Therapie
Unter dem Begriff physikalische Therapie fasst man Therapieverfahren zusammen, die auf physikalischen Methoden beruhen (z.B. Wärme, Kälte, Licht oder elektrische Reize).

